Folge: 46
Weihnachten nach Hazzard Art
Inhalt
Boss Hogg lässt von drei Gauern eine Ladung Weihnachtsbäume klauen, die Bo & Luke transpotiert haben. Er verkauft die gestohlenen bereits bezahlten Bäume an die Bürger Hazzards, die natürlich glauben Bo und Luke hätten sie sich unter dem Nagel gerissen. Die Duke Boys versuchen mit Hilfe von Cooter ihre Unschuld zu beweisen, indem sie als Weihnachtsmänner verkleidet die Bäume von Boss Hogg wiederbeschaffen und den Leuten von Hazzard vor die Tür stellen. Gleichzeitig aber wollen die Tannenbaumräuber als Weihnachtsmänner verkleidet J.D.'s Panzerschrank klauen.
Bewertung dieser Folge:
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 0.00 (0 Stimmen)
Daten und Fakten
Original Titel | The Great Santa Claus Chase |
TV-Premiere US | 19.12.1980 |
TV-Premiere DE | 03.12.1992 |
Folge | 46 |
Drehbuch | Martin Roth |
Regie | Denver Pyle |
Staffel US | 3 |
Episode US | 9 |
Darsteller, in dieser Episode
Charaktere | Schauspieler |
Luke Duke | Tom Wopat |
Bo Duke | John Schneider |
Daisy Duke | Catherine Bach |
Uncle Jesse Duke | Denver Pyle |
Sheriff Rosco P. Coltrane | James Best |
Jefferson Davis "Boss" Hogg | Sorrell Booke |
Cooter Davenport | Ben Jones |
Lacey | Roy Jenson |
Russ | Brian Libby |
Hank | Roger Pancake |
Little Boy | Dale Pullum |
Willie | Woody Strode |
Hintergrundwissen
Dieses ist die einzige Weihnachtsepisode aus 7 Staffeln "Ein Duke kommt selten allein".
Lustig wird es, als Bo, Luke und Daisy dem dösenden Boss Hogg über CB-Funk als Geister der Weihnacht der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ins Gewissen reden.
Woody Strode, der Willie - einen von Boss' Handlangern - spielt, war ein erfolgreicher Schauspieler, der vor allem als Draba, der Gladiator, in "Spartacus" (1960) glänzte.
(Hintergrundwissen wurde zur Verfügung gestellt von Tim Scholand; Vielen Dank)
Statistik
unbekannt - Die Spitznamen, die Rosco sich in dieser Episode für J.D. ausdenkt. keine - Welche Gaststars treten in dieser Episode auf? keine |